Der Struwwelpeter


Auf der Vorderseite vieler Struwwelpeter-Versionen steht dieser Text unter dem Bild des Struwwelpeters:

Sieh einmal, hier steht er: Pfui! Der Struwwelpeter!
An den Händen beiden
ließ er sich nicht schneiden
seine Nägel fast ein Jahr;
kämmen ließ er nicht sein Haar.
Pfui! Ruft da ein jeder:
garst´ger Struwwelpeter!


Autor: Dr. Heinrich Hoffmann
Titel: Der Struwwelpeter [Untertitel: oder lustige Geschichten und drollige Bilder für Kinder von 3 — 6 Jahren]
Entstehungsdatum: 1844, überarbeitet 1858

Ordne den Text auf der Rückseite des Buches


Vier Geschichten zum Ordnen:

Die Geschichte vom Zappel-Philipp
Die gar traurige Geschichte mit dem Feuerzeug
Die Geschichte vom Daumenlutscher
Die Geschichte vom Suppen-Kaspar
Lösungen

Bis auf den Zappel-Philipp grausame Geschichten, nicht wahr?
Aber es gibt auch "weniger grausame" Geschichten, wie zum Beispiel die vom Hans guck-in-die-Luft oder sogar eine "politisch korrekte", nämlich die vom schwarzen Buben. Wenn du sie gerne lesen möchtest, findest du sie hier:

Sechs Geschichten aus dem "Struwwelpeter", von Dr. Heinrich Hoffmann

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen